Befestigen - ohne zu versiegeln
- 100 % wasser- und luftdurchlässig
- Beste Begehbarkeit bei geringer Fugenbreite
- Funktionalität & Ästhetik im Gleichklang
- Einsatz von exklusivem Material
- Frostbeständiges Pflastersystem
- Hohe Speicherfähigkeit von Regenwasser
- Begünstigung eines positiven Mikroklimas durch Verdunstung
Wahrhaftig nachhaltig
Sickerfähige Pflastersysteme haben eine wichtige ökologische Funktion. Sie sorgen für eine ortsnahe Versickerung und verhindern die Ableitung von kostbarem Regenwasser in die Kanalisation. Im Normalfall reduziert der Einbau derartiger Pflastersysteme auch die laufenden Kosten; denn wer weniger Regenwasser in den Kanal leitet, muss dafür auch weniger Abwassergebühren bezahlen. Besonders beliebt sind Steine, bei denen das Wasser statt durch aufgeweitete Fugen direkt durch den Stein versickert, denn diese bleiben trotz der Wasserdurchlässigkeit besonders gehfreundlich.
Der Stuttgarter Sickerstein ist hierfür ein seit langer Zeit bewährtes System, bei dem das Wasser direkt durch den – natürlich auch frostbeständigen – Stein in tiefer liegende Schichten bzw. das Grundwasser gelangt. Möglich wird dies durch einen speziellen Beton, der unter Einsatz exklusiver Rohstoffe zu 100 % wasser- und luftdurchlässig ist. Der Stein dient dabei übergangsweise als eine Art Wasserspeicher und begünstigt im Verdunstungsprozess das Mikroklima vor Ort. Vorteilhaft ist, dass Flächen somit ökologisch befestigt werden können und mit feinkörniger Oberflächenstruktur sowie attraktiven Farb- und Formvarianten zugleich ästhetischen Ansprüchen genügen.
Am Baustoffmarkt werden auch geschlossene Betonpflastersteinsysteme mit sehr geringen Fugenbreiten gern einmal als “Ökopflaster“ vermarktet; im Vergleich z.B. zur Asphaltdecke erscheint dies auch noch durchaus nachvollziehbar. In Gegenüberstellung mit dem Stuttgarter Sickerstein wirkt dies jedoch eher wie ein kleiner Etikettenschwindel. Als einer der Pioniere der ökologischen Flächenbefestigung konstatieren wir: “Der Stuttgarter Sickerstein ist wohl das wahre Ökopflastersystem.“
![]() |